LinkedIn-Workshop (digital): Vom Müssen zum Wollen
€236.81
Einst bloße Business-Werbeplattform, ist LinkedIn mittlerweile einer der wichtigsten sozialen Orte für Vernetzung, Meinungsaustausch und Information. Wie jede soziale Plattform ist auch das Netzwerk aus dem Hause Microsoft mit einer gewissen „DNA" ausgestattet – die vielen fremd ist („Selbstbeweihräucherung“, „Egomanie“ etc.). Dieser Workshop möchte gerade LinkedIn-Skeptischen den ersten Weg ebnen und introvertierten Selbständigen, inhaltsgetriebenen Publizist*innen und Social-Media-Neulingen. Denn für Reputation und Reichweite gehört LinkedIn spätestens seit der Zwangsschrumpfung von Twitter zum Must-Have des digitalen Medienbestecks.
Wir legen, sofern noch nicht vorhanden, Ihr LinkedIn-Profil an. Workshopteilnehmende erhalten zum Abschluss den LinkedIn-Guide „from Hero to Zero“ der Referentin.
Die Referemtom Anja Mutschler fand LinkedIn auch lange bescheuert und freut sich, dass mit dem Niedergang von Twitter mehr wertige Inhalte auf LinkedIn zu finden sind – nicht zuletzt auch von Politik-Prominenten und wissenschaftlichen Expert*innen, deren Input für Medienschaffende besonders wichtig ist. Als Unternehmerin im journalistischen Umfeld verfolgt sie die Entwicklungen im WWW auch mit Blick darauf, welche digitalen Orte sich besonders gut eignen, um sich zu informieren und zu positionieren.
Der Online-Workshop findet an zwei Tagen jeweils 3 Stunden inkl. Pausen statt.
Maximal 15 Teilnehmende.