5 Themen, denen wir 2023 nicht entkommen

Ein Moment des Innehaltens ist der Jahreswechsel ja doch. Zeit für mich, die im Alltag die großen Debatten im Blick haben muss (und will), zu überlegen, welche Themen wohl die (mediale) Auseinandersetzung prägen.  Mehr lesen

Über Mut

Was ist Mut? Und auf welchen kommt es an? Früher dachte ich darüber anders als heute. Und gerade jetzt ist er so wichtig wie teuer. Ein übermütiger Text über Mut zum Jahresausklang. Mehr lesen

Der Balanceakt der "Ware Kunst"

Ist man nur eine Künstlerin, wenn man etwas verkauft hat? Ist man nur ein Künstler, wenn man etwas produziert? Es gibt radikale Definitionen von Kunst. Ich zum Beispiel habe Welten von Werken erschaffen - im Kopf. Eine Kunstmesse ist per definitionem das Gegenteil einer solch weiten Gültigkeit des Kunstbegriffs. Die Kunstmesse Magdeburg hat eine spielerische Definition von Notwendigkeit gefunden, was nicht zuletzt am kuratorischen Geschick der Gründer:innen liegt. 2021 war sie deshalb wichtig, weil sie uns allen zeigte: die Welt, die wir kannten, ist noch nicht tot. Mehr lesen

Was 20blue mit mir als Feministin zu tun hat

Nach zehn Jahren heißt Nimirum seit diesem Januar 20blue ("twenty blue"). Viele Wegbegleiter:innen haben gratuliert. Und gefragt: Wieso? Es gibt viele gute Gründe dafür. 20blue ist neben vielen guten fachlichen Gründen unter anderem auch eine Geschichte der Emanzipation (von alten Geistern). Mehr lesen

Textscherben-Update-2020

Zwischen den Jahren könnte dieses Jahr ewig gehen. Es gibt so viel zu verarbeiten. Ich habe meine Textscherben durchs Jahr bearbeitet und lade sie jetzt nach und nach im Blog hoch. Mehr lesen

Wissenschaft kommuniziert - und wir hören hin (Heureka!)

Im Rahmen der #expertstatements für meinen Wissensdienstleister NIMIRUM habe ich mir das neue Binnenverhältnis Wissenschaft - Öffentlichkeit vorgeknöpft. Stell dir vor: Jemand sagt was schlaues und die entscheidenden Handlungsträger:innen verstehen es ... das wäre: wow. Realistisch? Ca depend ... Mehr lesen

Infotainment (1): Trends 2020

Meine Sicht auf Content Marketing ist - eingeschränkt. An Content-Formaten interessiert mich nämlich vorrangig, wie gut sie sich für Infotainment und Thought Leadership-Strategien eignen. Eine, wahrscheinlich nachvollziehbare "deformation professionelle" als Person mit journalistischer Spürnase, als Gründerin einer kleinen, agilen Denkfabrik und als Contentprofi für die schweren Fälle. Und ein Resultat meiner Beratungsarbeit für Kunden aus Deutschland - wir sind und bleiben eine Expertenrepublik, wir sind alle (gern) #schlaueköpfe.

Also: Wissen macht BÄM - aber wie?

Mehr lesen

Gendern 2020: in der Wirtschaft angekommen?

Gendern - nach vielen Jahren habe ich das Gefühl, das es endlich im Mainstream-Bewusstsein angekommen ist. Das heißt, dass wir uns (alle, mich eingeschlossen) bewusster, inkludierender ausdrücken sollten. Funktioniert das? Wenn ja, wie? Beobachtungen aus der Praxis.  Mehr lesen

Meine Story mit Insta ff (Woche #10-16 ff)

Der letzte Teil (so far) meiner Geschichte mit #Insta. Aufbruch ins Analoge mitsamt Nervenschweiß. Und noch mal die ultimative Zusammenfassung für alle, die jetzt auch unbedingt loslegen wollen. Mehr lesen

Meine Story mit Insta (Woche #8-10)

Vor rund zwölf Wochen habe ich meinem Vater, Maler und Bildhauer, einen Instagram-Account aufgesetzt (@mangelo07). Für einen Textmenschen wie mich ein echtes Abenteuer - und eine wunderbare Ergänzung für mein Toolset als Content-Beraterin & -Produzentin. Aber lest selbst ...
Mehr lesen

Meine Story mit Insta (Woche #5-7)

Vor rund zwölf Wochen habe ich meinem Vater, Maler und Bildhauer, einen Instagram-Account aufgesetzt (@mangelo07). Für einen Textmenschen wie mich ein echtes Abenteuer - und eine wunderbare Ergänzung für mein Toolset als Content-Beraterin & -Produzentin. Aber lest selbst ...
Mehr lesen

Meine Story mit Insta (Woche #2-4)

Vor rund acht Wochen habe ich meinem Vater, Maler und Bildhauer, einen Instagram-Account aufgesetzt (@mangelo07). Für einen Textmenschen wie mich ein echtes Abenteuer - und eine wunderbare Ergänzung für mein Toolset als Content-Beraterin & Produzentin. Aber lest selbst ...
Mehr lesen

Meine Story mit Insta (Woche #1)

Vor rund acht Wochen habe ich meinem Vater, Maler und Bildhauer, einen Instagram-Account aufgesetzt (@mangelo07). Für einen Textmenschen wie mich ein echtes Abenteuer - und eine wunderbare Ergänzung für mein Toolset als Content-Beraterin & Produzentin. Aber lest selbst ...
Mehr lesen

Best of 2017: Lieblingsinterview (Future of Finance)

Für Nimirum habe ich, auf Inspiration von Heike (danke!) die Themenboosts - Themenwochen, in denen wir verschiedene Experten zu aktuellen Debattenthemen zu Wort kommen lassen. Das Interview mit Maik Klotz hat mir besonders viel Spaß gemacht! Mehr lesen

Best of Prosa (2009): Unanstand

PROSATEXT ----- Mir gegenüber sitzt ein Pärchen mit Hund. Der Mann trägt seinen Schopf, wie hier üblich, sehr kurz. Die Haare der Frau hingegen sind lang und schwarz, was mich hoffen lässt.

Ihr nicht uncharmant zwischen Jugend und Reife oszillierendes Gesicht erinnert mich an jemanden.

Mehr lesen

Best of Regionalia (2012)

Fragen der Größe nähert man sich am besten von oben. Aus der 500-km-Perspektive nur wenige blaue Flecken. Der Bodensee misst sich mit seinen europäischen Kollegen, dem Genfer See oder dem Plattensee. Dieser Wettstreit im Seen-Memory ändert sich die nächsten paar hundert Kilometer nicht, die man mit dem satellitengesteuerten Web-Flugzeug auf Deutschland herunterschwebt. Erst ab 25 Höhenkilometer blinkt es blau ...
Mehr lesen